Deggendorf
Eine Stadt mit vielen Gesichtern
Deggendorf besitzt neben vielen landschaftlichen Schönheiten zahlreiche bauliche und geschichtliche Sehenswürdigkeiten.

Der historische „birnenförmige" weit ins Mittelalter zurückreichende Stadtgrundriss wird durchzogen von einem breiten Straßenmarkt in dessen Mitte sich das alte Rathaus mit seinem mächtigen gotischen Turm erhebt. Die beiden an Ketten befestigten Steinkugeln, die an der Südfassade des Alten Rathauses hängen und ein spätmittelalterliches Strafinstrument (Schandkugeln) darstellen, werden scherzhaft auch „Deggendorfer Knödel" bezeichnet und sind wahrscheinlich auch Anlass zur Deggendorfer Knödelsage.
Die historisch eingerichtete Türmerwohnung im Rathausturm ist eine begehrte Aussichtsplattform bei Gästeführungen. Die Grabkirche, eine gotische Gewölbebasilika mit einem der schönsten Barockkirchtürme Süddeutschlands, das einzige Handwerksmuseum Niederbayerns im „Kulturviertel", der kostbare Baldachin-Hochaltar aus Eichstätt in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt oder die mittelalterliche Stadtmauer mit altem Wehrgang, das Schiffmeisterhaus (Informationshaus zum Thema Wasser & Donau) und viele weitere Sehenswürdigkeiten sind Zeitzeugen einer wechselvollen Geschichte.
Aber auch im Aktiv- und Freizeitbereich ist Deggendorf unschlagbar. Ob auf einem der höchstgelegenen Golfplätze Südbayerns, bei Wandern, Radfahren, Reiten, in der Bade-, Sauna- und Wellness-Welt im Ganzjahresbad elypso oder im Winter im Ski- und Langlaufzentrum Rusel-Oberbreitenau. Freizeit kann in Deggendorf in vollen Zügen genossen werden.