Wolfratshausen
1000-jährige Flößerstadt an der Isar
Die Gründung des Ortes im Jahre 1003 geht auf die Errichtung einer Burg, hoch über dem Flussbett der Loisach, zurück. Von der Burg ist heute leider nichts mehr zu sehen. Ein Blitzschlag in den Pulverturm zerstörte 1734 das gesamte Anwesen.

Der Stadt hat dieses Ereignis nicht geschadet. Eingebettet in eine zauberhafte und größtenteils unberührte Landschaft zwischen Loisach und Isar, entwickelte sich der Ort zu einer lebens- und liebenswerten Kleinstadt im Herzen des bayerischen Oberlandes.
Die beiden Flüsse prägten über Jahrhunderte das Bild der Region und verhalfen den Bürgern von Wolfratshausen durch die Flößerei zu Ansehen und Wohlstand. Heute locken die Floßfahrten zahlreiche Touristen aus ganz Europa an, um mit dem Floß durch die einmalige Flusslandschaft in die bayerische Metropole München zu fahren.
Die Lage in der Erholungsregion Tölzer Land, die Umgebung mit dem nahe gelegenen Starnberger See, die Floßfahrten auf Loisach und Isar, ausgedehnte Rad- und Wanderwege, traumhaft gelegene Golfplätze, die guten Einkaufsmöglichkeiten und das breit gefächerte kulturelle Angebot machen die Flößerstadt Wolfratshausen zum Mittelpunkt im bayerischen Oberland.