Tölzer Land
Beschauliches Radeln durchs bäuerliche Alpenvorland
Von Bad Tölz aus in Richtung München
Über Vorderriß geht es weiter an den Sylvensteinspeichersee, den wir über eine Brücke queren. Nachdem wir den gigantischen Ausblick über den See ausreichend genossen haben, radeln wir weiter in den Isarwinkel nach Lenggries. Mit seinen wunderschönen, blumengeschmückten Bauernhäusern liegt das „Internationationale Flößerdorf“ malerisch vor dem „Brauneck“, einem beliebten Wander- und Skigebiet.












Das idyllische Barockstädtchen Bad Tölz erstreckt sich zu beiden Seiten des Isarufers. Vom Radweg sind es nur ein paar Schritte in die historische Altstadt – lassen Sie sich in einem der Restaurants oder Cafes nieder, laden Sie Ihre Batterien wieder auf und lassen Sie die Atmosphäre der historischen Marktstraße auf sich wirken. Kulturell ist hier ebenfalls eine Menge geboten – unter anderem ist das Marionettentheater einen Besuch wert.
Wir treten weiter kräftig in die Pedale - durch das Tölzer Land in Richtung München. Dieser Abschnitt des Isarradweges ist geprägt durch seine bäuerliche Voralpenlandschaft mit Weilern und Dörfern. Am zahm dahin fließenden Gewässer fahren wir über die Orte Osterhofen, Königsdorf, Geretsried und den Ortsteil Gartenberg, bis wir schließlich den Loisach-Isar-Kanal erreichen. Ab Wolfratshausen wechseln wir über die Brücke nach Puppling die Flussseite, um durch das Naturschutzgebiet entlang einer Wildflusslandschaft in der Pupplinger Au zu radeln.